Ausgedruckt von https://teltow-flaeming.city-map.de/city/db/081701092300/dorfkirche-dobbrikow

Dorfkirche Dobbrikow

Bildurheber: city-map Teltow Fläming


Aus dem Jahr 1221 findet sich eine Urkunde, in der der Ort als Doberchowe bezeichnet ist.

Dobbrikow ist der seenreichste Ortsteil in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal.

Er ist Naherholungszentrum geworden.

Bildurheber: city-map Teltow Fläming


Die Kirche ist aus gespaltenen Feldsteinen wahrscheinlich im 14./15. Jahrhundert erbaut.

Der Turm wurde um 1700 errichtet. Um ihr Einstürzen zu verhindern, mußte hierfür die Westwand mit Strebpfeilern gestützt werden.
Um 1900 wurde die Kirche sorgfältig renoviert und umgebaut.

Eine Sakristei und eine Vorhalle wurden angefügt. Die Fenster bekamen Backsteineinfassungen und gotisierende Elemente.

Bildurheber: city-map Teltow Fläming



Vermutlich um 1700 entstand der mit viel Gold und Engeln geschmückte Altar.

Zum mittelalterlichen Inventar gehört die Kanzel von 1679 und eine alte eicherne Truhe. Das alte, in Brandenburg übliche Kastengestühl des Innenraumes ist leider nicht mehr erhalten.

Karten & Stadtpläne
In der Region suchen