Gemeinde Niedergörsdorf

Die Gemeinde Niedergörsdorf liegt mit 22 Dörfern im Herzen des Flämings. Der Name stammt von flämischen Einwanderern, die im 12. Jahrhundert hier eine neue Heimat gefunden haben.

Bedeutendstes historisches Datum der Region ist der 6. September 1813. An diesem Tag fand bei Dennewitz die Schlacht um die Befreiung Europas vom napoleonischen Joch statt. Die Namen der Generäle Bülow und Tauentzien sind wohl allen heute noch bekannt. Die Orte in der Gemeinde halten Tradition und Brauchtum lebendig. Zu besonderen Anlässen wird die farbenfrohe Flämingtracht angelegt.
Großer Anziehungspunkt ist die historische Hochzeitsmühle und das Dorfmuseumin Dennewitz. Im Dorfmuseum befindet sich eine ständige Ausstellung zur Schlacht bei Dennewitz. Die Wirtin vom "Grafen Bülow" bietet Kremserfahrten zu den Denkmälern an undführt durchs Museum.

Auch der Trachtenverein "Fläming" Seehausen e.V. hat sich der Pflege von Tradition und Brauchtum verschrieben.Hauptanziehungspunkt ist zweifelsohne der Fläming-Skate. Niedergörsdorf bietet mit über 50 km einen interessanten Abschnitt des Rad- und Skaterweges.

Direkt am Fläming-Skate, mitten in der Natur liegt das Freibad Oehna. Weiträumige Parkmöglichkeiten machen es zum idealen Einstiegspunkt.
Wer Lust hat, kann etwas länger bleiben, Pensionen, ein Zeltplatz, Räumlichkeiten für Grillpartys, Beachvolleyball und sommerliche Events laden ein, ebenso ist ein Rundflug mit Fläming-Air zu empfehlen.
Weitere Informationen:
Touristinformation
Kastanienallee 21
14913 Altes Lager
Tel. 033741/80906
Weitere Informationen...
Weiterführender LinkQuellenangabe:
city-map Teltow Fläming