Dorfkirche Werbig

Neben dem aktiven Vereinsleben und der Achim von Arnim-Schule zeichnet Werbig vor allem die Dorfkirche selbst aus.
Ihr Bau geht auf das 13. Jahrhundert zurück und ist bis heute Außen noch gut erhalten.

Der spätromanische Saal mit dem kreuzgratgewölbten Chor und Apsis wurden in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut, der barocke Fachwerkturm wurde allerdings abgetragen.
1960 wurde innen restauriert.
1913 wurde die Deckenmalerei erneuert.
Ein lebensgroßer sitzender Taufengel ziert den Saal.

Die Kirche besitzt bis heute eine kleine Sauer Orgel, welche auch bespielbar ist.
110 Plätze fasst der Innenraum, welcher eine gute Akustik besitzt.
Aus diesen Gründen wird die Kirche auch für den Chor selbst genutzt.
Weitere Informationen...
Quellenangabe:
city-map Teltow Fläming, Sascha Duensing