Dorfkirche Gröben

Das Dorf Gröben ist ein Ortsteil von Ludwigsfelde und wurde 1352 erstmalig urkundlich erwähnt.
Gröben verfügt über das älteste erhaltene Kirchenbuch (1575) der Mark Brandenburg, das Theodor Fontane eingesehen und in seinen Werken verarbeitet hat. Das Kirchenbuch bietet die Möglichkeit, Dorfgeschichte in Familiengeschichten nachzuzeichnen.

Die Kirche wurde 1508 geweiht und ist somit eigentlich keine mittelalterliche.
Sie hat sehr unterschiedliche Ausführungen des Mauerwerks.
Der Anbau an der Südseite ist überwiegend verputzt.
Ansonsten hat sie lediglich Fugenputz.
Der Eingang zur Kirche ist das mehrfach gestufte Westportal mit Ziegelgewände im Turm. Der Turm erhielt sein heutiges Erscheinungsbild vom Wiederaufbau im Jahre 1909.
Die Dächer wurden mit sehr unterschiedlichen Ziegeln gedeckt.

Die Kirche ist ornamental in lebhaften Farben ausgemalt.
Gestühl und Altar sind schlicht. Die Ausmalung stammt wie auch die Einrichtung vom Wiederaufbau im Jahr 1909.
Im Untergeschoss des Turms als auch im Chorpolyvon wurden bunte Glasfenster eingesetzt.

Die Kirche brannte 1908 bis auf die Umfassungsmauern völlig aus. Beim Wiederaufbau 1909 entstand der jetzige Bau.
Die Kirche ist täglich geöffnet.
Ev. Pfarramt Ahrensdorf
Tel. 03378/801687